Die MAXI MELT-Schnecke ist mit einem dynamischen Igel-Mischer ausgerüstet, der speziell entwickelt und berechnet wird um minimale Scherbelastungen der Polymere und Additive zu erzielen, verbessert die Verteilung und macht die Schmelze homogen ohne Produktivitätsverlust oder Degradierung des Polymer.
Der MAXI MELT Mischer sorgt für eine bessere Homogenität ohne Druckverluste und bietet große Vorteile für der Qualität der Schmelze. Die innovative Geometrie des MAXI MELT Mischer verhindert Anhaftung und ist selbstreinigend und eignet sich für die Verarbeitung von weichen Polymeren wie POM und PVC. In den meisten Fällen macht der MAXI MELT Mischer den Einsatz von statischen Mischern überflüssig!
Die Vorteile des MAXI MELT Mischer sind:
FARBE
Der Mischer sorgt für eine optimale homogene Verteilung des Masterbatches und der Pigmente und ermöglicht so eine schnellere Farbproduktwechselung und in vielen Fällen auch einen reduzierten Masterbatchverbrauch.
MECHANISCH
Der Mischer sorgt für eine bessere Homogenität der Schmelze und zusammen mit einer besseren Temperatursteuerung werden die mechanischen Produktwerte verbessert. Bei Materialien mit Glasfasern wird auch eine geringere Zerkleinerung der Fasern wahrgenommen. Die Erhöhung der mechanischen Werte ist abhängig von der spezifischen Situation, kann aber etwa 20% betragen.
ÄSTHETIK
Dank der größeren Homogenität kann der geschmolzenen Polymer besser und mit einem niedrigeren Einspritzdruck in die Hohlräume das Werkzeug fließen. Produzierte Teile haben ein besseres Aussehen.
ZUSATZSTOFFE
Der Mischer verbessert die Verteilung der Additive innerhalb der geschmolzenen Masse.
RECYCLING
Normalerweise, wenn Recyclingmaterial verwendet wird, besteht das Material aus unterschiedlichen Partikelgrößen. Während der Plastifizierung werden kleinere Partikel schneller schmelzen und auch viel schneller degradieren, während die größeren Partikel oft nicht vollständig geschmolzen werden. Das MAXI MELT-Profil, zusammen mit dem Mischer vermeidet diese Probleme und ermöglicht es daher, höhere Prozentsätze des Recyclingmaterials zu verwenden, ohne die typischen Probleme wie inkonsistente Dosierung der Schnecke und des schlechten ästhetischen Aussehens.